Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zu unserem Partner Samsung Pay. Bevor Sie an dieser Stelle nach einer Antwort suchen, empfehlen wir Ihnen, zuerst den Kundensupport von Samsung Pay aufzusuchen.
pay@samsung.de
Telefon: +49 (0)6196 77 555 30
Die Solarisbank ist Europas führende Banking-as-a-Service-Plattform. Als Technologieunternehmen mit deutscher Vollbanklizenz ermöglicht die Solarisbank anderen Unternehmen, eigene Finanzdienstleistungen anzubieten. Über APIs integrieren die Partner die modularen Bankdienstleistungen der Solarisbank direkt in ihr eigenes Produktangebot. Die Plattform bietet neben digitalen Bankkonten und Zahlungskarten auch Identifikations- und Kreditprodukte, Verwahrung von digitalen Vermögenswerten sowie Dienstleistungen von integrierten Drittanbietern. Die Solarisbank wird von der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert.
Ja, die Solarisbank hat eine deutsche Vollbanklizenz und unterliegt der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Sie werden keine Werbung von der Solarisbank erhalten. Die gesamte Kommunikation mit Ihnen erfolgt in der Regel über unseren Partner oder direkt in der App unseres Partners. Aufgrund des Vertragsverhältnisses zwischen der Solarisbank und dem Partner können Sie jedoch im Rahmen der Nutzung dieses Produktes von beiden Vertragsparteien Benachrichtigungen erhalten.
Bitte beantworten Sie hier ein paar kurze Fragen, damit wir Ihre Bedürfnisse besser verstehen können. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.
Splitpay ist eine Kreditlinie, die Ihnen von der Solarisbank (Bonität vorausgesetzt) zur Verfügung gestellt wird. Nach Einräumen der Splitpay-Kreditlinie können sie für bestimmte Kartentransaktionen über Splitpay Verbraucherdarlehen in Anspruch nehmen.
Die Kreditlinie wird von der Solarisbank mit Sitz in Berlin gewährt, da der Kreditvertrag zwischen dem Kunden und der Solarisbank besteht. Die Solarisbank hat eine deutsche Vollbanklizenz und unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Splitpay-Kreditlinien werden 20 Tagen nach erfolgreicher Anmeldung bei Samsung Pay an die SCHUFA gemeldet und in Ihre SCHUFA-Kreditauskunft eingetragen. Dieser Eintrag kann sich positiv oder negativ auf den Bonitätsscore, auch SCHUFA-Score genannt, auswirken. Ratenzahlungen, die Sie mit Splitpay durchführen, werden der SCHUFA nicht gemeldet. Unabhängig davon, wie viele Splitpay-Ratenkredite Sie nutzen. Eine Abfrage hat jedoch keinen Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit und wird bei der SCHUFA für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Kreditwürdigkeit des Antragstellers zu überprüfen. Diese Prüfung wird bei jeder Kredit- und Kreditlinienantragstellung durchgeführt. Hierzu verwenden wir sowohl die Daten aus Ihrem Konto-Sofortcheck als auch die Informationen der SCHUFA.
Es gibt keine verstecken Kosten und Gebühren. Alle anfallenden Gebühren sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in der Dienstleistungs- und Preisliste und im Vertrag über die Splitpay-Kreditlinie enthalten. Sollte die Splitpay-Kreditlinie nicht bewilligt werden oder sollten Sie diese nicht in Anspruch nehmen, fallen keine Kosten an.
Die Kreditlinienentscheidung der Solarisbank und das Volumen Ihrer Kreditlinie wird Ihnen direkt am Ende des Antragsprozesses mitgeteilt. Sowohl im Front-end des Partners als auch per E-mail.
Mit einem SCHUFA-Eintrag ist jede Eintragung in die Bonitätsauskunft gemeint. Dabei kann es sich um positive und negative Einträge handeln. Die Einträge können sich positiv oder negativ auf den Bonitätsscore, auch SCHUFA-Score genannt, auswirken. Die Solarisbank AG ist gesetzlich verpflichtet, die Kreditwürdigkeit des Antragstellers zu überprüfen und eine entsprechende Auskunft („Abfrage“) während des Registrierungsprozesses einzuholen. Diese Prüfung wird bei jeder Kreditantragstellung und Kontoeröffnung durchgeführt. Hierzu verwenden wir sowohl die Daten aus Ihrem Konto-Sofortcheck als auch die Informationen der SCHUFA. Eine Abfrage hat keinen Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit und wird bei der SCHUFA für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert.
Leider können wir aktuell Selbständigen keine Splitpay-Kreditlinie anbieten.
Alle Angestellten, Beamten und Rentner können eine Splitpay-Kreditlinie erhalten, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllen: sie müssen einen festen Wohnsitz in Deutschland haben, über 18 Jahre alt sein und eine positive Bonität und eine positive finanzielle Situation nachweisen können. Außerdem muss sich jeder Antragsteller vor Abschluss eines Kreditlinienvertrags identifizieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, einen zweiten Kreditnehmer im Rahmen der Kreditlinienantragstellung zu berücksichtigen.
Als lizenzierte Bank muss die Solarisbank das Risiko eines Kreditausfalls bewerten und entscheiden, ob im Einzelfall überhaupt ein Darlehen oder eine Kreditlinie vergeben werden kann. Mittels des Kontochecks überprüft die Solarisbank die Umsätze auf Ihrem Gehaltskonto, um einen Überblick über Ihre Finanzlage zu bekommen. Dies ist für Sie wesentlich komfortabler, als Kopien von Ihren Kontoauszügen zusammenzustellen und dann als digitalen Anhang per E-Mail zu versenden.
Mit dem Konto-Sofortcheck erhält die Solarisbank einen Überblick über die Finanzlage Ihres Gehaltskontos. Dafür geben Sie während der Antragstellung für Ihren Kredit oder Ihre Kreditlinie die Zugangsdaten für Ihr Gehaltskonto ein. Ihre Daten werden dabei nicht gespeichert, sondern ausschließlich für die Prüfung Ihrer Bonität genutzt und mit einer verschlüsselten Verbindung übermittelt.
Ein SEPA-Lastschriftmandat ist die gesetzliche Grundlage für die Einziehung von SEPA-Lastschriften. Ein Mandat beinhaltet sowohl die Einwilligung des Zahlungspflichtigen, die Zahlung per SEPA-Lastschrift an den Zahlungsempfänger einzuziehen, als auch die Anweisung an den eigenen Zahlungsdienstleister, die Zahlung einzulösen.
Nehmen Sie von Ihrem Widerrufsrecht innerhalb des gesetzlichen Zeitraums von 14 Tagen Gebrauch, wird die Kreditlinie und somit die Nutzung von Splitpay widerrufen. Im Falle einer Kündigung während der Widerrufsfrist entfällt kein Eintrag in Ihrer SCHUFA-Kreditauskunft.
Eine Abfrage hat keinen Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit und wird bei der SCHUFA für einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert.
Sollten Sie die Splitpay-Kreditlinie bereits durch einzelne Darlehen in Anspruch genommen und Darlehensbeträge ausgezahlt bekommen haben, ist der erhaltene Betrag zuzüglich der für die Zeit der Inanspruchnahme zu entrichtenden Zinsen grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt des Widerrufs an die Solarisbank zurückzahlen.
Die monatlichen Kreditraten werden ganz bequem per Lastschrift von Ihrem Girokonto eingezogen.
Die Kreditentscheidung wird auf Grundlage aller uns zur Verfügung stehenden Daten getroffen und basiert in der Regel nicht auf einem Faktor, sondern der Beurteilung Ihrer wirtschaftlichen Gesamtsituation. Bitte stellen Sie sicher, dass es sich bei dem für die Beantragung genutzten Girokontos um ein Einzelkonto handelt, auf welchem Ihr regelmäßiges Gehalt eingeht.
Wenn Sie eine außerplanmäßige Tilgung durchführen möchten, können Sie die Zahlung auf die IBAN Ihres Darlehenskontos überweisen. Die IBAN Ihres Darlehenskontos wird in der Partner-Applikation angegeben. Wenn Sie die IBAN Ihres Darlehenskontos nicht finden können, wenden Sie sich bitte an das oben genannte Kundensupport-Team unseres Partners.
Um sich für Splitpay zu registrieren, benötigen Sie ein Girokonto in Deutschland, welches bei der SCHUFA vermerkt ist. Grundsätzlich wird jedes Girokonto, das ein Verbraucher besitzt, in dessen SCHUFA-Bonitätsauskunft vermerkt. In Ausnahmefällen melden Banken eine Kontoeröffnung nicht an die SCHUFA – zum Beispiel, wenn es sich um ein sogenanntes Basiskonto handelt. Sie können bei Ihrer Hausbank erfragen, ob Ihr Girokonto bei der SCHUFA vermerkt ist. Sollten Sie ein weiteres Girokonto besitzen, welches bei der SCHUFA gemeldet ist, können Sie den Registrierungsprozess mit der entsprechenden IBAN wiederholen.
Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist für die Solarisbank sehr wichtig. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Drittparteien weitergegeben, mit Ausnahme der Drittparteien, über die wir den Kunden in unseren Informationen zur Datenverarbeitung informieren. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.
In Übereinstimmung mit der DSGVO bietet die Solarisbank auf Anfrage Transparenz über die Speicherung von personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich an den Kundensupport unseres oben genannten Partners.
Als Bank sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Steuer-ID zu erfassen und den Aufsichtsbehörden zu übermitteln.
Als Verarbeiter personenbezogener Daten unterliegt die Solarisbank den Datenschutzbestimmungen gemäß den geltenden Vorschriften. Aus diesem Grund arbeitet wir mit gesicherten Servern und verschlüsselten Internetverbindungen.
Ein genereller Ausschluss von Pässen oder Regionen kann nur aufgrund der Nichterfüllung von Sicherheitsmaßnahmen während des Identifizierungsprozesses erfolgen. Darüber hinaus kann die Solarisbank einen Kunden aufgrund von Compliance-Richtlinien ablehnen.
Aufgrund des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) können wir nur Kunden akzeptieren, die in den USA nicht steuerpflichtig sind.
Solarisbank Customer Support Team
Montag-Freitag, 09:00 bis 17:00
E-Mail: support@solarisbank.de
Telefon: